Dell 4610X Wireless Projector Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Projecteurs Dell 4610X Wireless Projector. Dell 4610X Wireless Projector Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 98
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs

Résumé du contenu

Page 1 - Bedienungsanleitung

Dell™ 4610X WIRELESS PLUS-ProjektorBedienungsanleitung

Page 2 - Warnungen

10 Projektor anschließenAntenne installierenIhr Projektor wird mit einer kabellosen Antenne geliefert, die eine drahtlose Vernetzung ermöglicht. Siehe

Page 3 - Inhaltsverzeichnis

Projektor anschließen 11ComputeranschlussComputer über VGA-Kabel anschließen HINWEIS: Das USB-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. HINWEIS: Das

Page 4 - 4 Inhaltsverzeichnis

12 Projektor anschließenMonitorverbindung mit VGA-Kabeln durchschleifen HINWEIS: Ihr Projektor wird mit einem VGA-Kabel geliefert. Weitere VGA-Kabel

Page 5

Projektor anschließen 13Computer über RS232-Kabel anschließen HINWEIS: Das RS232-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Informationen zum Kabel u

Page 6 - Ihr Dell-Projektor

14 Projektor anschließenDrahtlose Verbindung mit einem Computer herstellen HINWEIS: Ihr Computer muss über die Funktion einer drahtlosen Verbindung v

Page 7 - VORSICHT: Sicherheitshinweise

Projektor anschließen 15DVD-Player anschließenDVD-Player über S-Video-Kabel anschließen HINWEIS: Das S-Video-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalte

Page 8

16 Projektor anschließenDVD-Player über Composite-Videokabel anschließen HINWEIS: Das Composite-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können

Page 9 - Projektor anschließen

Projektor anschließen 17DVD-Player über Component-Videokabel anschließen HINWEIS: Das VGA-zu-Component-Videokabel ist nicht im Lieferumfang enthalten

Page 10 - Antenne installieren

18 Projektor anschließenDVD-Player über HDMI-Kabel anschließen HINWEIS: Das HDMI-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.1 Netzkabel2 HDMI-Kabel12

Page 11 - Computeranschluss

Projektor anschließen 19Anschluss an ein lokales Netzwerk (LAN)Sie können den Projektor mit Hilfe eines RJ45-Netzwerkkabels über das Netzwerk steuern

Page 12 - 2 VGA-zu-VGA-Kabel

Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen HINWEIS: Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Projektor besser einset

Page 13

20 Projektor anschließenProfessionelle Installationsoptionen: Installation zur Ansteuerung von automatischen Projektionsflächen HINWEIS: Zur Verbindu

Page 14 - Dokumentation Ihre Computers

Projektor anschließen 21Anschluss eines handelsüblichen RS232-Steuergerätes HINWEIS: Das RS232-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Dieses Kabe

Page 15 - DVD-Player anschließen

22 Bedienen des Projektors3Bedienen des ProjektorsEinschalten des Projektors HINWEIS: Schalten Sie die Projektor ein, bevor Sie die Signalquelle (Com

Page 16

Bedienen des Projektors 233Um den Projektor schnell auszuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste 1 Sekunde lang gedrückt, während die Lüfter des Projek

Page 17

24 Bedienen des ProjektorsEinstellen von Zoom und Bildschärfe VORSICHT: Um den Projektor vor Schäden zu schützen, stellen Sie sicher, dass das Zoomob

Page 18 - 2 HDMI-Kabel

Bedienen des Projektors 25Einstellen der Bildgröße256"(650,24 cm)231"(586,74 cm)179"(454,66 cm)128"(352,12 cm)77"(195,58 cm)3

Page 19 - Lokales Netzwerk (LAN)

26 Bedienen des ProjektorsBildschirm (diagonal)Max. 37" (93,98 cm)92" (233,68 cm)154" (391,16 cm)215" (546,10 cm)277" (703,58

Page 20 - 12 V-Gleichspannungstecker

Bedienen des Projektors 27Bedienfeld verwenden1LAMP-Warnlampe Falls die orangefarbene LAMP-Leuchte aufleuchtet oder blinkt, kann eines der folgenden P

Page 21

28 Bedienen des Projektors4Aufwärts / TrapezkorrekturMit diesen Tasten wählen Sie die Einträge im OSD-Menü (Bildschirmmenü) aus.Drücken Sie diese Tas

Page 22 - Bedienen des Projektors

Bedienen des Projektors 29Verwenden der Fernbedienung1Ein/Aus Hiermit schalten Sie den Projektor ein und aus. Weitere Informationen finden Sie unter &

Page 23 - Absenken des Projektors

Inhaltsverzeichnis 3Inhaltsverzeichnis1 Ihr Dell-Projektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Informationen über den Projektor . . . . . . . .

Page 24 - Fokusring

30 Bedienen des Projektors5Bildseitenformat Drücken, um das Format des angezeigten Bildes zu ändern.6Seite aufwärts Drücken Sie diese Taste, um zur v

Page 25 - Einstellen der Bildgröße

Bedienen des Projektors 3115Laser Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den Bildschirm, halten Sie die Laser-Taste gedrückt, um den Laser zu aktivieren

Page 26 - 26 Bedienen des Projektors

32 Bedienen des ProjektorsBatterien in die Fernbedienung einlegen HINWEIS: Nehmen Sie bei Nichtgebrauch die Batterien aus der Fernbedienung.1Betätige

Page 27 - Bedienen des Projektors 27

Bedienen des Projektors 33Fernbedienungsreichweite HINWEIS: Die tatsächliche Reichweite kann etwas von den Angaben in der Abbildung abweichen. Bei sc

Page 28

34 Bedienen des ProjektorsOSD-Menü (Bildschirmmenü) verwenden• Der Projektor verfügt über ein mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD), das mit und ohne an

Page 29 - Bedienen des Projektors 29

Bedienen des Projektors 35QUELLENAUSWAHLDas Quellenauswahl-Menü ermöglicht die Wahl der Eingangsquelle des Projektors.AUTO-QUELLE—Wählen Sie Aus (Stan

Page 30 - HINWEIS: Das USB-Kabel muss

36 Bedienen des ProjektorsVGA-B—Mit und aktivieren oder deaktivieren Sie den VGA-B-Eingang.S-VIDEO—Mit und aktivieren oder deaktivieren Sie de

Page 31

Bedienen des Projektors 37Bild (im Videomodus)Mit dem Bild-Menü können Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Projektors anpassen. Das Bildmenü umfasst fo

Page 32

38 Bedienen des ProjektorsBild, erweitertMit dem Bild, erweitert-Menü können Sie Anzeigeeinstellungen des Projektors ändern. Das Menü Bild, erweitert

Page 33 - Bedienen des Projektors 33

Bedienen des Projektors 39ZOOM—Mit rufen Sie das Zoom-Menü auf. Wählen Sie den zu vergrößernden Bereich, vergrößern Sie die Darstellung anschließend

Page 34 - Bildschirm angezeigt:

4 InhaltsverzeichnisAnschluss eines handelsüblichen RS232-Steuergerätes. . . . . . . . . . . . . . . . 213 Bedienen des Projektors . . . . . . . . .

Page 35 - QUELLENAUSWAHL

40 Bedienen des ProjektorsAnzeige (im Videomodus)Im Anzeige -Menü können Sie Anzeigeeinstellungen des Projektors ändern. Das Bildmenü umfasst folgende

Page 36 - Bild (im PC-Modus)

Bedienen des Projektors 41LAMPEMit dem Lampe-Menü können Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Projektors anpassen. Das Lampe-Menü umfasst folgende Optio

Page 37 - Bild (im Videomodus)

42 Bedienen des ProjektorsSPRACHE—Hier können Sie die gewünschte OSD-Sprache einstellen. Mit rufen Sie das Sprache-Menü auf.PROJEKTORMODUS—Ermöglich

Page 38 - Anzeige (im PC-Modus)

Bedienen des Projektors 43WIRELESS AND NETWORK—Zum Aktivieren der Drahtlos- und Netzwerkverbindung wählen Sie Ein. Mit konfigurieren Sie die Drahtlo

Page 39

44 Bedienen des ProjektorsInformationenIm Informationen-Menü werden die aktuellen Projektoreinstellungen angezeigt.SONSTIGEIm Sonstiges-Menü können Si

Page 40 - Anzeige (im Videomodus)

Bedienen des Projektors 45MENÜ-POSITION—Ermöglicht das Ändern der Position des Bildschirmmenüs auf dem Bildschirm.MENÜTRANSPARENZ—Wählen Sie das Trans

Page 41 - Timers angezeigt

46 Bedienen des ProjektorsAUDIOEINSTELLUNGEN—Zum Ändern der Audioeinstellungen wählen Sie . Das Audioeinstellungen-Menü besteht aus den folgenden Opt

Page 42

Bedienen des Projektors 47SCHNELL AUSSCHALTEN—Wählen Sie Ja, um den Projektor mit einem einzigen Drücken der Ein/Aus-Taste auszuschalten. Diese Funkti

Page 43 - Einstellungen

48 Bedienen des ProjektorsbBeim Aktivieren der Kennwortfunktion wird ein spezieller Bildschirm angezeigt: Geben Sie eine vierstellige Zahl ein, drücke

Page 44 - SONSTIGE

Bedienen des Projektors 49KENNWORT ÄNDERN—Geben Sie zuerst das ursprüngliche Kennwort und dann das neue Kennwort ein, wiederholen Sie dann das neue Ke

Page 45

Inhaltsverzeichnis 5SONSTIGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Einrichtung des Drahtlosnetzwerkes . . . . . . . . . . 514610X WIRELESS P

Page 46

50 Bedienen des Projektors HINWEIS: Untertitel können nur bei NTSC-Signalen angezeigt werden.TESTBILD—Das Testbild können Sie zum Überprüfen von Foku

Page 47

Bedienen des Projektors 51Einrichtung des Drahtlosnetzwerkes HINWEIS: Ihr Computer muss die folgenden Systemanforderungen erfüllen:Betriebssystem:•Wi

Page 48

52 Bedienen des ProjektorsBitte befolgen Sie zur drahtlosen Nutzung Ihres Projektors die nachfolgenden Schritte:1Installieren Sie die Drahtlosantenne.

Page 49 - Bedienen des Projektors 49

Bedienen des Projektors 53 HINWEIS: • Ihr Computer muss über die Funktion zur Herstellung einer drahtlosen Netzwerkverbindung verfügen, damit es die

Page 50

54 Bedienen des Projektors8Wählen Sie Ihr Betriebssystem und klicken auf Download.9Klicken Sie zum Fortfahren mit der einmaligen Installation der Soft

Page 51

Bedienen des Projektors 5510Die Softwareinstallation startet. Befolgen Sie zum Abschließen der Einrichtung die Anweisungen auf dem Bildschirm.4610X WI

Page 52

56 Bedienen des ProjektorsEinführung in die SchaltflächenNach erfolgreicher Anmeldung wird der folgende Bildschirm angezeigt.Projektion und Präsentati

Page 53 - HINWEIS:

Bedienen des Projektors 57 HINWEIS: Die folgenden Informationen gelten nur für den Modus der drahtlosen Datenpräsentation. Sollte die Bildanzeige bei

Page 54 - HINWEIS: Sie können

58 Bedienen des ProjektorsWEBMANAGEMENT—Zum Öffnen der Web-Managementseite anklicken. Siehe "Projektor über Web-Management verwalten" auf Se

Page 55 - Anmeldung

Bedienen des Projektors 59Projektor über Web-Management verwaltenNetzwerkeinstellungen konfigurierenSollte der Projektor mit einem Netzwerk verbunden

Page 56 - Projektion und Präsentation

6 Ihr Dell-Projektor1Ihr Dell-ProjektorIm Lieferumfang des Projektors sind die unten abgebildeten Artikel enthalten. Prüfen Sie den Lieferumfang auf V

Page 57

60 Bedienen des ProjektorsLaden Sie die Drahtlosanwendungssoftware herunterSiehe auch "Einrichtung des Drahtlosnetzwerkes" auf Seite 51.Kli

Page 58 - 58 Bedienen des Projektors

Bedienen des Projektors 61KonferenzsteuerungDies ermöglicht Ihnen das Anbieten von Konferenzpräsentationen von verschiedenen Quellen, ohne dass Projek

Page 59 - Startseite

62 Bedienen des ProjektorsEigenschaften verwaltenAdminDer Zugriff auf die Admin-Seite erfordert das Administatorkennwort. • Admin-Kennwort: Geben Sie

Page 60 - 60 Bedienen des Projektors

Bedienen des Projektors 63SystemstatusZeigt die Inforrmationen des Netzwerkstatus, Verbindungsstatus und Projektorstatus an.

Page 61 - Konferenzsteuerung

64 Bedienen des ProjektorsNetzwerkstatusSiehe Abschnitt zum OSD auf Seite 43.IP-Einstellungen• Wählen Sie zur automatischen Zuordnung einer IP-Adress

Page 62 - Eigenschaften verwalten

Bedienen des Projektors 65DrahtlosEinrichtung•Mit Aktivieren richten Sie Region, SSID, SSID-Broadcast, Kanal, WEP und Schlüssel ein. Wählen sie zur De

Page 63 - Systemstatus

66 Bedienen des ProjektorsProjektionseinstellungenProjektionseinstellungen• Auflösung: Ermöglicht die Auswahl der Auflösung. Zur Verfügung stehen: XGA

Page 64 - Netzwerkstatus

Bedienen des Projektors 67Kennwort ändernDiese Seite ermöglicht das Ändern des Administratorkennwortes.• Neues Kennwort eingeben: Geben Sie das neue K

Page 65

68 Bedienen des ProjektorsAuf Standardwerte zurücksetzenKlicken Sie zum Zurücksetzen aller Drahtlos-/Netzwerkeinstellungen auf die Werkseinstellungen

Page 66 - Projektionseinstellungen

Bedienen des Projektors 69Firmware-AktualisierungÜber die Firmware-Aktualisierungsseite können Sie die Firmware Ihres Projektors aktualisieren.Starten

Page 67 - Kennwort ändern

Ihr Dell-Projektor 7Informationen über den Projektor VORSICHT: Sicherheitshinweise1Nehmen Sie den Projektor nicht in der Nähe von Geräten in Betrieb

Page 68 - 68 Bedienen des Projektors

70 Bedienen des ProjektorsBedienfeld des ProjektorsProjektorinformationen• Projektorstatus: Es gibt vier Statusvarianten: Lampe Ein, Standby, Energies

Page 69 - Firmware-Aktualisierung

Bedienen des Projektors 71Bildsteuerung• Betriebsmodus: Ermöglicht die Auswahl des Betriebsmodus. Es stehen Ihnen zwei Optionen zur Auswahl: Normalmod

Page 70 - Bedienfeld des Projektors

72 Bedienen des ProjektorsAlarmeinstellungeMail-Benachrichtigung• eMail-Benachrichtigung: Hier können Sie festlegen, ob Sie per eMail benachrichtigt w

Page 71 - bis ein

Bedienen des Projektors 73System neu startenKlicken Sie zum Neustarten des Systems auf Neustart.CrestronFür Crestron-Funktion.

Page 72 - Alarmeinstellung

74 Bedienen des ProjektorsTIPPS:Ich möchte über das Internet auf den Projektor zugreifen. Welche Browsereinstellungen sind ratsam?Mit den folgenden Sc

Page 73 - Für Crestron-Funktion

Bedienen des Projektors 75Warum kann ich nicht auf den SMTP-Server zugreifen?1Prüfen Sie mit Hilfe Ihres Internetanbieters oder Netzwerkadministrators

Page 74

76 Bedienen des ProjektorsFirewallkonfiguration und häufig gestellte FragenF: Warum kann ich nicht auf die Web-Management-Seite zugreifen?A: Die Firew

Page 75

Bedienen des Projektors 77Windows-Firewall1Öffnen Sie die Windows Firewall (Start > Alle Programme > Systemsteuerung). Doppelklicken Sie auf Win

Page 76 - Firewall

78 Bedienen des ProjektorsAnwendungsticket erstellenDas Anwendungsticket ermöglicht Ihnen das Anschließen und Anzeigen mittels USB-Ticket.1Klicken Sie

Page 77 - Zone Alarm

Projektor-Problemlösung 794Projektor-ProblemlösungSollten Probleme mit dem Projektor auftreten, lesen Sie bitte die folgenden Tipps zur Problemlösung.

Page 78 - Anwendungsticket erstellen

8 Ihr Dell-Projektor3Vergewissern Sie sich, dass der Projektor an einem gut belüfteten Ort aufgestellt ist.4Niemals Belüftungsschlitze und Öffnungen i

Page 79 - Projektor-Problemlösung

80 Projektor-ProblemlösungNur teilweise, durchlaufend oder fehlerhaft angezeigtes Bild1Drücken Sie die Taste Autom. Anpassen an der Fernbedienung oder

Page 80 - (Fortsetzung)

Projektor-Problemlösung 81Das Bild ist nicht fokussiert 1Justieren Sie den Fokussierring am Projektorobjektiv.2Sorgen Sie dafür, dass sich der Projekt

Page 81

82 Projektor-ProblemlösungTEMP-Anzeige leuchtet orange Der Projektor ist überhitzt. Die Anzeige wird automatisch ausgeschaltet. Schalten Sie die Anze

Page 82

Projektor-Problemlösung 83FührungssignaleProjektorstatus BeschreibungBefehlstasten IndikatorEin/Aus Menü SonstigesTEMP(orange)LAMPE (orange)Standby-Mo

Page 83 - Projektor-Problemlösung 83

84 Projektor-ProblemlösungLampenstörung Lampe ist defekt. Ersetzen Sie die Lampe. AUS AUS AUS AUS (ORANGE)Fehler bei der - Stromversorgung (+12V)Die S

Page 84 - 84 Projektor-Problemlösung

Projektor-Problemlösung 85Auswechseln der Lampe VORSICHT: Bevor Sie mit den in diesem Kapitel gezeigten Schritten beginnen, beachten Sie die auf Seit

Page 85 - Auswechseln der Lampe

86 Projektor-Problemlösung8Schließen Sie das Lampenfach wieder und schrauben Sie den Deckel mit den zwei Schrauben fest.9Setzen Sie die Lampenbetriebs

Page 86

Technische Daten 875Technische DatenLichtröhre 0,55 Zoll, XGA, DMD-Typ X, DarkChip2™Helligkeit 3500 ANSI-Lumen (max.)Kontrastverhältnis 2000:1 typisch

Page 87 - Technische Daten

88 Technische DatenGewicht 2,97 ± 0,02 kgAbmessungen (B x H x T) 286 x 110 x 247,8 mm)Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: 5 °C bis 35 °CLuftfeuch

Page 88 - 11,26"(286mm)

Technische Daten 89 HINWEIS: Die Betriebsdauerangabe bei Projektorlampen ist lediglich ein Maß für den Helligkeitsabfall; diese Angabe definiert nich

Page 89

Projektor anschließen 92Projektor anschließen VORSICHT: Bevor Sie mit den in diesem Kapitel gezeigten Schritten beginnen, beachten Sie die auf Seite

Page 90 - RS232-Protokoll

90 Technische DatenRS232-PinbelegungRS232-Protokoll• Kommunikationseinstellungen• BefehlstypenZum Aufrufen des OSD-Menüs und zum Anpassen von Einstell

Page 91 - Technische Daten 91

Technische Daten 91Kompatibilitätsmodi (analog/digital) AuflösungBildwiederholfrequenz (Hz)HSync-Frequenz (kHz)Pixeltakt (MHz) 640 x 350 70,087 31,469

Page 92 - Kontakt zu Dell

92 Kontakt zu DellKontakt zu DellKunden in den USA können die Rufnummer 800-WWW-DELL (800-999-3355) verwenden. HINWEIS: Wenn Sie keine aktive Intern

Page 93 - Anhang: Glossar

Glossar 93Anhang: GlossarANSI Lumens — Eine Maßeinheit für die Helligkeit. Die Berechnung erfolgt mit Hilfe eines ein Quadratmeter großen, in neun gle

Page 94 - 94 Glossar

94 GlossardB— Dezibel—Eine Einheit, die den relativen Unterschied einer Kraft oder Intensität, meistens zwischen zwei akustischen oder elektrischen Si

Page 95 - Glossar 95

Glossar 95Maximale Bildgröße — Das größtmögliche Bild, das ein Projektor in einem abgedunkelten Raum erzeugen kann. Normalerweise durch die optische B

Page 96 - Stichwortverzeichnis

96 StichwortverzeichnisStichwortverzeichnisAAnschlüsseAudioausgang 9Audioeingang 9Composite-Videoanschluss 9Netzanschluss 9RS232-Anschluss 9Schlitz fü

Page 97 - Stichwortverzeichnis 97

Stichwortverzeichnis 97Fokusring 24Zoom-Regler 24Energiesparen 46FFernbedienung 29IR-Empfänger 28HHDMI 9KKennwort 47Kontakt zu Dell 6, 82, 85Kundendie

Page 98 - 98 Stichwortverzeichnis

98 StichwortverzeichnisRRJ45 9Rücksetzen 45Rücksetzen, Werkseinstellungen 50SSchnell ausschalten 47Sicherheitseinstellungen 47Stumm 46TTechnische Date

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire