Dell Software RAID with Red Hat Enterprise Linux4 Manuel d'utilisateur Page 33

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 58
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 32
Software-RAID mit Red Hat Enterprise Linux 4 31
So wird beispielsweise bei einem System, bei dem auf eine Partition der Komponente md0
nicht mehr zugriffen werden kann, folgende Meldung ausgegeben:
md0 : active raid1 sda1[0]
104320 blocks [2/1] [U_]
Diese Ausgabe besagt, dass
md0
als RAID-1-Komponente aktiv ist und dass die Partition
sda1
derzeit in dieser RAID-Komponente aktiv ist. Die Ausgabe [
2/1
] weist darauf hin, dass zwei
Partitionen für die Komponente verfügbar sein sollten (erster Wert), dass jedoch nur eine derzeit
verfügbar ist (zweiter Wert). Die Ausgabe [
U_
] gibt an, dass die erste Partition zur Verfügung steht
(gekennzeichnet durch den Buchstaben „U“) und dass kein Zugriff auf die zweite Partition
möglich ist (gekennzeichnet durch das Unterstreichungszeichen).
Ersetzen einer defekten Festplatte
Eine defekte Festplatte sollte umgehend ersetzt werden, damit die durch RAID 1 gewährleistete
Redundanz der Daten erhalten bleibt.
Wie Sie eine defekte Festplatte ersetzen, ist in der Dokumentation zum System beschrieben.
Partitionieren des neuen Laufwerks
Nachdem Sie das defekte Laufwerk ersetzt haben, müssen Sie die Partitionen wiederherstellen,
die vorher im Verzeichnis
/raidinfo
gespeichert wurden.
Bei einem Austausch von Laufwerk
sda
stellen Sie das ursprüngliche Partitionsschema für
sda
auf der neuen Festplatte wieder her, indem Sie folgendes eingeben:
sfdisk /dev/sda < /raidinfo/partitions.sda
Bei einem Austausch von Laufwerk
sdb
stellen Sie das ursprüngliche Partitionsschema für
sdb
auf der neuen Festplatte wieder her, indem Sie folgendes eingeben:
sfdisk /dev/sdb < /raidinfo/partitions.sdb
Vue de la page 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 57 58

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire