Dell Software RAID with Red Hat Enterprise Linux4 Manuel d'utilisateur Page 34

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 58
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 33
32 Software-RAID mit Red Hat Enterprise Linux 4
www.dell.com | support.dell.com
Zurückschreiben der RAID-Partitionen auf die md-Komponente
Schreiben Sie als nächstes die Partitionen in jede RAID-Komponente zurück.
Das Zurückschreiben der Partition sdb1 in die md0-Komponente und das Wiederherstellen
der Daten in dieser Partition geschieht mit folgendem Befehl:
mdadm –a /dev/md0 /dev/sdb1
Während die Partition wiederhergestellt wird, können Sie den Status mit Hilfe des Befehls
watch
cat /proc/mdstat
überwachen; hierdurch werden Status und Prozentsatz der erfolgten
Wiederherstellung angezeigt. Der Status wird etwa in folgender Weise angezeigt:
md2 : active raid1 sdb3[2] sda3[0]
5116608 blocks [2/1] [U_][=>..............] recovery = 7.7%
(397888/5116608) finish=1.7mins
Nach der erfolgten Wiederherstellung zeigt der Befehl
watch
cat /proc/mdstat
für die Beispielkomponente folgende Ausgabe:
md0 : active raid1] sda1[0] sdb1[1]
104320 blocks [2/2] [UU]
Mit dem Befehl
mdadm –a
schreiben Sie jede Partition in ihre jeweilige RAID-Komponente
zurück.
Nachdem sämtliche Partitionen zurückgeschrieben wurden, installieren Sie mit Hilfe der im
Abschnitt „Vorbereiten des Systems für Laufwerksausfälle“ genannten Befehle GRUB im MBR
der neuen Festplatte. Nach diesem Schritt wird die RAID-Konfiguration vollständig
wiederhergestellt.
Vue de la page 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 57 58

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire