Dell 1209S Projector Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Projecteurs Dell 1209S Projector. Dell 1209S Projector Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1 - Bedienungsanleitung

www.dell.com | support.dell.comDell™ Projektor 1209SBedienungsanleitung

Page 2 - Warnungen

10 Anschließen des ProjektorsAnschließen eines Computers mit einem RS232-Kabel ANMERKUNG: Das RS232-Kabel ist nicht im Lieferumfang von Dell enthalte

Page 3 - Inhaltsverzeichnis

Anschließen des Projektors 11Anschließen an einen DVD-PlayerAnschließen eines DVD-Players über ein S-Video-Kabel ANMERKUNG: Das S-video-Kabel ist ni

Page 4 - 4 Inhaltsverzeichnis

12 Anschließen des ProjektorsAnschließen eines DVD-Players über ein Composite-Kabel ANMERKUNG: Das Composite-Kabel ist nicht im Lieferumfang von Dell

Page 5 - Der Dell-Projektor

Anschließen des Projektors 13Anschließen eines DVD-Players über ein Component-Kabel ANMERKUNG: Das VGA-auf-YPbPr-Kabel ist nicht im Lieferumfang von

Page 6 - VORSICHT: Sicherheitshinweise

14 Anschließen des ProjektorsAnschließen eines DVD-Players über ein HDMI-Kabel ANMERKUNG: HDMI-Kabel und DVI-D-Adapter sind nicht im Leiferumfang von

Page 7 - Anschließen des Projektors

Bedienen des Projektors 153Bedienen des ProjektorsEinschalten des Projektors ANMERKUNG: Schalten Sie zuerst den Projektor und dann die Signalquelle e

Page 8 - Anschließen an einen Computer

16 Bedienen des Projektors ANMERKUNG: Wenn Sie die Ein/Aus-Taste drücken, während der Projektor läuft, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung "

Page 9

Bedienen des Projektors 17Einstellen von Zoom und Bildschärfe VORSICHT: Um den Projektor vor Schäden zu schützen, stellen Sie sicher, dass das Zoomo

Page 10

18 Bedienen des ProjektorsEinstellen der Bildgröße275,3"(699,3cm)206,5"(524,5cm)160,6"(407,9cm)114,7"(291,4cm)68,8"(174,8cm)2

Page 11

Bedienen des Projektors 19Bedienen des Projektors am BedienfeldBildschirm (diagonal)Max. 25.2" (64,1cm)75,7" (192,3cm)126,2" (320,5cm)1

Page 12

Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Projektor besser eins

Page 13

20 Bedienen des Projektors2 TEMP-Warnlampe • Wenn die TEMP-Warnlampe bernsteinfarben leuchtet, zeigt dies an, dass der Projektor, die Lampe, oder Lamp

Page 14

Bedienen des Projektors 21Verwenden der Fernbedienung1 LED-Lampe LED-Anzeige.2 Source Drücken Sie diese Taste, um als Signalquelle Digital RGB, Analog

Page 15 - Bedienen des Projektors

22 Bedienen des ProjektorsVerwenden des Bildschirmmenüs (OSD)Der Projektor verfügt über ein mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD), das mit und ohne ange

Page 16 - Absenken des Projektors

Bedienen des Projektors 23Um das OSD zu verlassen, gehen Sie zur BEENDEN Option und drücken die Eingabe Taste, oder direkt die Menü Taste auf dem Bedi

Page 17

24 Bedienen des ProjektorsSETUPUmfasst V. Tr a p e z , Auto-Trapez, Projektormodus, Bildseitenformat und Projektor-Info Einstellungen. V. TRAPEZ—Hier

Page 18 - Einstellen der Bildgröße

Bedienen des Projektors 25BILD (im PC-Modus)Mit dem Bild Menü können Sie Anzeigeeinstellungen des Projektors ändern. Das Bildmenü umfasst folgende Opt

Page 19 - Bedienen des Projektors 19

26 Bedienen des ProjektorsBILD (im Videomodus)Mit dem Bild Menü können Sie Anzeigeeinstellungen des Projektors ändern. Das Bildmenü umfasst folgende O

Page 20 - 20 Bedienen des Projektors

Bedienen des Projektors 27ANZEIGE (im PC-Modus)Mit dem Bild Menü können Sie Anzeigeeinstellungen des Projektors ändern. Das Bildmenü umfasst folgende

Page 21 - Verwenden der Fernbedienung

28 Bedienen des ProjektorsFREQUENZ—Ermöglicht das Ändern der Taktfrequenz der Anzeigedaten, um sie mit der der Grafikkarte des Computers abzustimmen.

Page 22

Bedienen des Projektors 29LAMPEMit dem Lampe Menü können Sie Anzeigeeinstellungen des Projektors ändern. Das Bildmenü umfasst folgende Optionen:LAMPEN

Page 23 - UTO-QUELLE—Wählen Sie Ein

Inhaltsverzeichnis 3Inhaltsverzeichnis1 Der Dell-Projektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Informationen über den Projektor . . . . . . . . .

Page 24

30 Bedienen des ProjektorsSPRACHEDas Sprachmenü ermöglicht die Wahl der OSD-Sprache.

Page 25 - BILD (im PC-Modus)

Bedienen des Projektors 31SONSTIGELAUTSTÄRKE—Drücken Sie und , um die Lautstärke zu verringern/erhöhen.STUMM—Hier können Sie den Ton ausschalten.B

Page 26 - BILD (im Videomodus)

32 Bedienen des ProjektorsMENÜTRANSPARENZ—Wählen Sie das Transparenzniveau für den OSD-Hintergrund.KENNWORT ÄNDERN—Wenn die Kennwortsicherung aktivier

Page 27 - ANZEIGE (im PC-Modus)

Bedienen des Projektors 332 Wenn das Kennwort falsch war, haben Sie noch zwei weitere Versuche. Nach drei ungültigen Versuchen schaltet sich der Proje

Page 28 - ANZEIGE (im Videomodus)

34 Projektor-Fehlerbeseitigung4Projektor-FehlerbeseitigungSollten Probleme mit dem Projektor auftreten, lesen Sie bitte die folgenden Tipps zur Fehler

Page 29

Projektor-Fehlerbeseitigung 35Nur teilweise, durchlaufend oder fehlerhaft angezeigtes Bild1 Drücken Sie die Taste Autom. Anpassen auf der Fernbedienun

Page 30 - 30 Bedienen des Projektors

36 Projektor-FehlerbeseitigungDie Bildfarbe stimmt nicht• Erhält die Anzeige ein falsches Signal über den Ausgang der Grafikkarte, wählen Sie als Sign

Page 31 - SONSTIGE

Projektor-Fehlerbeseitigung 37LAMP-Leuchte blinkt orange Wenn die LED-Anzeigen LAMP und Power bernsteinfarben blinken, ist der Lampenantrieb ausgefall

Page 32

38 Projektor-FehlerbeseitigungAuswechseln der Lampe VORSICHT: Bevor Sie mit den in diesem Kapitel gezeigten Vorgängen beginnen, beachten Sie die auf

Page 33

Projektor-Fehlerbeseitigung 399 Setzen Sie die Lampenbetriebsdauer zurück, indem Sie in der OSD-Registerkarte Lampe für das Zurücksetzen der Lampe die

Page 34 - Projektor-Fehlerbeseitigung

4 InhaltsverzeichnisEinstellen von Zoom und Bildschärfe . . . . . . . . . . 17Einstellen der Bildgröße . . . . . . . . . . . . . . . . 18Bedienen

Page 35 - (Fortsetzung)

40 Technische Daten5Technische DatenLichtröhre 0,55" SVGA DMD Typ X, DarkChip1™Helligkeit 2500 ANSI-Lumen (max.)Kontrastverhältnis 1800:1 Typisch

Page 36

Technische Daten 41 ANMERKUNG: Die tatsächliche Betriebszeit der Projektorlampe hängt von Betriebsbedingungen und Art und Weise der Nutzung ab. Wenn

Page 37

42 Technische DatenRS232-StiftzuordnungRS232-Protokoll • Kommunikationseinstellungen • BefehlstypenUm das Bildschirmmenü aufzurufen und die Einstellun

Page 38 - Auswechseln der Lampe

Technische Daten 43Kompatibilitätsmodi (Analog/Digital)Auflösung Vert. Frequenz (Hz) Hor. Frequenz (kHz)640X480 59,9 31,5640X480 75 37,5640X480 85 43,

Page 39

44 Kontaktaufnahme mit Dell™Kontaktaufnahme mit Dell™Kunden in den USA können die Rufnummer 800-WWW-DELL (800-999-3355) verwenden. ANMERKUNG: Wenn S

Page 40 - Technische Daten

Glossar 45Anhang: GlossarANSI-Lumen —Eine Maßeinheit für die Helligkeit. Die Berechnung erfolgt mithilfe eines ein Quadratmeter großen, in neun gleic

Page 41

46 GlossardB— Dezibel—Eine Einheit, die den relativen Unterschied einer Kraft oder Intensität, meistens zwischen zwei akustischen oder elektrischen Si

Page 42 - RS232-Protokoll

Glossar 47PAL— Phase Alternating Line. Nordamerikanischer Sendestandard mit einem Videoformat von 625 Zeilen bei 25 Bildern pro Sekunde.Rückprojektio

Page 43 - Technische Daten 43

48 StichwortverzeichnisStichwortverzeichnisAAnschließen des ProjektorsAn einen Computer 8, 9Anschließen eines Computers mit einem RS232-Kabel 10Anschl

Page 44 - Kontaktaufnahme mit Dell™

Stichwortverzeichnis 49EEin-/Ausschalten des ProjektorsAusschalten des Projektors 15Einschalten des Projektors 15Einstellen des Projektionsbildes 16Ei

Page 45 - Anhang: Glossar

Der Dell-Projektor 51Der Dell-ProjektorIm Lieferumfang des Projektors sind die unten abgebildeten Artikel enthalten. Prüfen Sie den Lieferumfang auf V

Page 46

6 Der Dell-ProjektorInformationen über den Projektor VORSICHT: Sicherheitshinweise1Nehmen Sie den Projektor nicht in der Nähe von Geräten in Betrieb,

Page 47

Anschließen des Projektors 72Anschließen des Projektors VORSICHT: Bevor Sie mit den in diesem Kapitel gezeigten Vorgängen beginnen, beachten Sie die

Page 48 - Stichwortverzeichnis

8 Anschließen des ProjektorsAnschließen an einen ComputerAnschließen eines Computers mit einem VGA-Kabel ANMERKUNG: Das USB-Kabel ist nicht im Liefer

Page 49 - Stichwortverzeichnis 49

Anschließen des Projektors 9Anschließen eines Computers mit einem DVI-D-Kabel ANMERKUNG: USB-Kabel und DVI-D-Kabel sind nicht im Leiferumfang von Del

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire