GUI – GraphicalUserInterface(GrafischeBenutzeroberfläche)– Software,dieüberMenüs,FensterundSymbolemitdemBenutzerkommuniziert.Diemeisten
ProgrammeunterdemBetriebssystemWindowsverfügenüberGUIs.
H
Herunterfahren – DerVorgang,beidemallegeöffnetenFensterundProgrammegeschlossenwerden,dasBetriebssystembeendetundderComputer
ausgeschaltetwird.WennSiedenComputerausschalten,bevorervollständigheruntergefahrenwurde,könnenDatenverlorengehen.
Hilfedatei – EineDatei,dieInformationenoderAnleitungenzueinemProduktenthält.EinigeHilfedateiensindbestimmtenProgrammenzugeordnet,
beispielsweise die HilfeunterMicrosoftWindows.AndereHilfedateiendienenalseigenständigeReferenzquelle.DerNameeinerHilfedateiweistinderRegel
die Erweiterung hlp oder chm auf.
Hintergrundbild – Das Hintergrundmuster oder -bildfürdenWindows-Desktop.DasHintergrundbildkannüberdieWindows-Systemsteuerunggeändert
werden.SiekönnenauchIhrLieblingsbildeinscannenundalsHintergrundbildverwenden.
HTML – Hypertext Markup Language – Ein System von Codes, die in eine Internet-Webseiteeingefügtwerden,damitdieseineinemWeb-Browser angezeigt
werden kann.
HTTP – Hypertext Transfer Protocol – Ein Protokoll zum Austausch von Dateien zwischen Computern, die mit dem Internet verbunden sind.
Hz – Hertz – MaßeinheitfürFrequenzen.1HzentsprichteinemZyklusproSekunde.FrequenzenbeiComputernundelektronischenGerätenwerdeninder
Regel in Kilohertz (kHz), Megahertz (MHz), Gigahertz (GHz) oder Terahertz (THz) gemessen.
I
IC – Industry Canada – DiekanadischeRegulierungsbehörde,dieEmissionenvonelektronischenGerätenreguliert,entsprichtFCCindenUSA.
IC – Integrated Circuit (Integrierte Schaltung) – Eine Halbleiterscheibe, auch Chip genannt, die mit Tausenden oder Millionen winziger elektronischer
KomponentenbestücktistundinComputern,Audio- undVideogerätenzumEinsatzkommt.
IDE – Integrated Device Electronics (Integrierte Laufwerkelektronik) – EineSchnittstellefürMassenspeichergeräte,beiderderControllerbereitsindas
Festplatten- oder CD-Laufwerk integriert ist.
IEEE 1394 – Abkürzungfür„Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc”. – Ein serieller Hochleistungsbus, der zum Anschluss von IEEE 1394-
kompatiblenGeräten,z.B.digitalenKamerasoderDVD-Playern, an den Computer dient.
Infobereich – Der Bereich in der Windows-Taskleiste,derSymboleenthält,überdieSiedirektaufProgrammeundComputerfunktionen,z.B.dieUhr,die
LautstärkeregelungunddenDruckstatus,zugreifenkönnen.WirdauchSystembereich genannt.
Info-Datei – Eine Textdatei, die zu einem Software- oderHardwarepaketgehört.Info-Dateien enthalten in der Regel Informationen zur Installation sowie
Beschreibungen von neuen Produktmerkmalen oder von noch nicht dokumentierten Korrekturen.
Infrarotsensor – MithilfediesesPortskönnenSieDatenzwischendemComputerundInfrarot-kompatiblenGerätenübertragen,ohnedassdabei
Kabelverbindungenbenötigtwerden.
Integriert – BeziehtsichinderRegelaufKomponenten,diesichphysischaufderSystemplatinedesComputersbefinden.EineandereBezeichnunghierfürist
eingebaut.
IrDA – Infrared Data Association – EineOrganisation,dieinternationaleNormenfürInfrarotdatenübertragungenerarbeitet.
IRQ – Interrupt Request (Interrupt-Anforderung) – EineelektronischeLeitung,dieeinembestimmtenGerätzugewiesenist,damitdasGerätmitdem
Prozessorkommunizierenkann.JedesangeschlossenePeripheriegerätmussübereineneigenenIRQverfügen.ZweiGerätekönnenzwardieselbeIRQ-
Zuweisungbesitzen,aberindiesemFallistesnichtmöglich,siegleichzeitigzubetreiben.
ISP – Internet Service Provider (Internetdienstanbieter) – Ein Unternehmen, das Zugriff auf seinen Host-Serverermöglicht.DamitkönnenSieeinedirekte
Verbindung zum Internet herstellen, E-MailssendenundempfangensowieaufWebsiteszugreifen.DerInternetdiensteanbieterstelltüblicherweisegegen
eineGebühreinSoftwarepaket,einenBenutzernamenundEinwahlnummernbereit.
K
KB – Kilobyte – Dateneinheit,entspricht1024Byte;wirdoftauchfür1000Byteverwendet.
Kbit – Kilobit – Dateneinheit,entspricht1024bit.MaßeinheitfürdieKapazitätvonSpeicherbausteinen.
kHz – Kilohertz – MaßeinheitfürFrequenzen.1kHzentspricht1000Hz.
Kühlkörper– EineMetallplatteaufeinigenProzessoren,diezurWärmeableitungdient.
L
LAN – Local Area Network (Lokales Netzwerk) – EinComputernetzwerkfüreinenkleinenBereich.EinLANistimAllgemeinenaufeinGebäudeoderwenige,
benachbarteGebäudebeschränkt.EinLANkannmiteinemanderen(auchweitentfernten)LANüberTelefonleitungenoderFunkverbundenwerden.Das
resultierende Netzwerk wird als WAN (Wide Area Network, Weitbereichsnetzwerk) bezeichnet.
LCD – LiquidCrystalDisplay(Flüssigkristallanzeige)– DieTechnologiefürBildschirmevontragbarenComputernundFlachbildschirmen.
Commentaires sur ces manuels